
| Eversberg, Heinrich Die neue Stadt Hattingen. Landschaft und Geschichte. Hattingen 1980. |

| Eversberg, Heinrich Die Isenburg und der Isenberg in Hattingen a. d. Ruhr. Zum Jubiläumsjahr 1975. Hattinger heimatkundliche Schriften - Große Reihe
3. Hattingen 19751. |

| Eversberg, Heinrich Burg Isenberg Hattingen a.d. Ruhr. Neuauflage 1979. Hattinger heimatkundliche Schriften - Große Reihe 3. Hattingen 1979². |

|
Lobbedey, Uwe Funde von der Isenburg in Hattingen a. d. Ruhr 1200 – 1225. Keramik, Eisen, Bronze und anderes Metall, Bein, Glas, Stein, Baumaterial. Hattingen 1984. |

| Eversberg, Heinrich (Hrsg.) Historia vom Grafen Friedrich von Isenberg Nachdruck von 1592. Hattingen 1975. |

| Eversberg, Heinrich Die Isenburg in Hattingen
an der Ruhr. Landschaft, Geschichte, Grundriß. Hattingen 1976. |

| Eversberg, Heinrich Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in der Isenburg in Hattingen a.d. Ruhr zwischen 1194 und 1225 Ein Vorbericht. Hattinger heimatkundliche Schriften 28. Hattingen 1982. |

| Eversberg, Heinrich Das Schicksal des Grafen Friedrich von Isenberg und seines Burgberges im Spiegel der Dichtung. Isenberger Beiträge I. Hattinger heimatkundliche Schriften 19. Hattingen 1972. |

| Eversberg, Heinrich Der Kohlenweg. Essen-Steele – Isenberg – Bredenscheid-Stüter –
Schmiedestraße. Wanderungen durch den Ennepe-Ruhr-Kreis 8. Schwelm 1960. Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr-Kreis (Hrsg.) |

| Eversberg,
Heinrich Die "Freiwillige Unterrichtsveranstaltung Isenburg" am Gymnasium Waldstraße genannt Buddel-AG, 1966-1980. Hattingen 1985. |

| Initiative
“das ruhrtal” das ruhrtal Panoramakarte |

| MuseumsBunt Ritter – Eisen – Drachen. Hattinger Museen und das Stadtwappen / Ideen-Konzepte-Realisation Hattingen 1996. |